Sirenen Report - Informationen zum Formular
Formular zum Erfassen von Sirenenhörbarkeit, Sirenentests, Echtalarmierungen und deren Meldungen.
Sirenensignale für Deutschland (bbk.bund.de, 03/2023):
WARNUNG: /\/\/\/\/\/\ 1 Minute Auf/Abschwellender Ton
ENTWARNUNG: |--------| 1 Minute Dauerton
FEUER, NOTSTÄNDE: |--| |--| |--| 3x 12 sek. Dauerton, 2x 12 sek. Pause
Sirenensignale für Österreich (zivilschutz.at, 03/2023):
WARNUNG: |--------| 3 Minuten Dauerton
ALARM/GEFAHR: /\/\/\/\/\/\ 1 Minute Auf/Abschwellender Ton
ENTWARNUNG: |--------| 1 Minute Dauerton
FEUERWEHRALARM: |--| |--| |--| 3x 15 sek. Dauerton, 2x 7 sek. Pause
SIRENENPROBE: |--| 15 sek. Dauerton
Sirenensignale für Schweiz (www.bevoelkerungsschutz.ch, 03/2023):
ALLGEMEINER ALARM: /\/\/\ /\/\/\ 2x 1 Min Auf/Abschwellender Ton, 1x 1 Min Pause
WASSERALARM: |--| |--| |--| 12x 20 sek. Dauerton, 11x 10 sek. Pause
ENTWARNUNG MITTELS SIRENEN IST SEIT 2004 NICHTMEHR GESTATTET!
Zusätzlich können weitere Signalformen zur Anwendung kommen; diese im Kommentarfeld beschreiben.
- Icon "SETUP" oben links: Es ermöglicht das Hinzufügen von Namen des Winlink-Nets, Übungsnamens o.ä. unterhalb des Titels im Template. Der Eintrag bleibt auch in zukünftigen Formularaufrufen erhalten, bis dieser manuell geändert wird. Das Löschen des Namens kann durch erneutes Aufrufen und Eingabe eines Leerzeichens gelöscht werden.
- Send To: (Nur in Winlink registrierte Rufzeichen bzw taktische Adressen benutzen, keine externen Mails) Standardeintrag ist die taktische Adresse SIRENRPT-EU (oder WLNET-OE). Dieser Eintrag bleibt ebenfalls bestehen bis er gelöscht oder überschrieben wird. Zusätzliche Rufzeichen oder taktische Adressen können im Formular selbst mittels ; im Feld hizugefügt werden. Vor dem Absenden über Winlink können in der erstellten Mail ebenfalls noch Änderungen wie z.B. das Hinzufügen von Adressen ins CC:Feld erfolgen.
- Standard-Text zur Weiterverarbeitung: Copy and paste to a spreadsheet is available, TAB separation, located in the bottom portion of the sent text message.
- Drucken: Ein erfolgreicher Ausdruck hängt u.a. vom verwendeten Browser, Ansichtseinstellungen, Druckrändern, allg. Druckeinstellungen ab.
- Koordinaten: Entweder manuelle Eingabe in DEZIMALGRAD: 12.3456, 123.4567 oder MGRS-KOORDINATEN: 12ABC1234567890 oder 12A BC 12345 67890.
Hinweis: Die Angabe von GPS Koordinaten macht generell Sinn. Erst recht, wenn eine Sirene nicht gehört wurde oder keine Sicherheit besteht ob überhaupt eine in der Nähe wäre.
LAT/LON: Das Formular akzeptiert ausschließlich die Eingabe in Dezimalgrad für LAT und LON. Die Angabe von 4 (vier) Dezimalstellen (Nachkommastellen) wird empfohlen.
N/O/S/W: Norden und Osten haben positive Nummern in Dezimalgrad, Süden und Westen negative Nummernbereiche.
- Auto-Fill GPS Koordinaten: Damit das automatische Ausfüllen der GPS-Koordinaten erfolgen kann, muss ein geeigneter GPS-Empänger angeschlossen und passend konfiguriert sein. Andernfalls kann die manuelle Eingabe nach oben stehenden Vorgaben genutzt werden.
Ohne korrekt formatierte Koordinatenangaben wird das Formular nicht im GIS gemapped.
Keep on Winlinking!
73 de Patrick OE1LHP, oe1lhp@winlink.org
Tactical Address: SIRENRPT-EU (Sirenenmeldung), WLNET-OE (Winlink Training)
@
Back
to links
|